Willkommen beim 15. ABV CUP 4 – 2 – 1

Veranstalter:
ABV Frankfurt
Geschäftsstelle:
c/o Joachim Lucke
Schützenstrasse 3
65824 Schwalbach am Taunus
Turnierleitung:
Joachim Lucke
Mobiltel.: 0163-8472256
e-mail:abv-cup-4-2-1@unitybox.de
Veranstaltungsort:
Bowling World Eschersheim
60433 Frankfurt – Eschersheim
Berkersheimer Weg 104
Telefon: 069-522227

2001 starteten wir zum ersten mal als Ausrichter eines Bowlingturnieres. Der ABV RheinMainCup (2001-2003) war ein sehr gut besuchtes Mannschaftsturnier zur Saisonvorbereitung. Durch die Sportjahresumstellung Ende 2003 wurde uns dieser Termin entzogen. Wir brauchten  danach etwas Zeit bevor wir 2007 mit dem ABV CUP 4-2-1 neu starteten.

ausgebucht

 

Herzlich willkommen zum 15.  ABV CUP 4 – 2 – 1


Termin:
             24.06. – 25.06.2023

Startberechtigt: Teilnahmeberchtigt sind alle Spielerinnen und Spieler gemäß DBU-Turnierordnung Punkt 4.3.

Handicapregelung: Nach Ranglistenordnung der DBU.

Bei offiziellem Schnittnachweis ihrer Verbände werden Betriebs-und Freizeitsportler entsprechend den Ranglistenklassen der DBU eingestuft. Spieler/-innen    ohne     RL-Karte bzw. Schnittnachweis werden in Rangliste A eingestuft.

Rangliste A B C D E
F
 Damen 10 15 20 25 30 35
 Herren 0 5 10 15
20 25

Turnierordnung:    Gespielt wird nach der Sport- und Turnierordnung der DBU.

Wettbewerb:    Team, Doppel, Einzel

aus den Teamspielen ergeben sich die Doppel. In Doppel A spielen die beiden besten Spieler des Teamwettbewerbes, in Doppel B die beiden anderen. Aus den Doppelspielen ergeben sich die Einzel in gleicher Weise. Aus Doppel A Einzel A + B und aus Doppel B Einzel C + D.
Team’s   4 Spiele  –  Doppel A+B  jeweils   4 Spiele  –  Einzel A+B+C+D jeweils   6 Spiele
Somit spielt jeder Spieler  14 Spiele.

Startgebühr:     je Spieler 70 € incl. Spielgebühren

Meldeschluss: 22.06.2023

Startzeiten:

Samstag 24.06.2023

10.00 Uhr   Team
14.35 Uhr   Doppel B
16.45 Uhr   Doppel A

Sonntag 25.06.2023

9.30 Uhr Einzel C und Einzel D (im Doppelrythmus)
13.30 Uhr Einzel A und Einzel B (im Doppelrythmus)

anschließend Siegerehrung ca. 16.30 Uhr

Meldung mit Überweisung der Startgebühren auf unser Konto an:

ABV Frankfurt c/o Joachim Lucke
Schützenstrasse 3
65824 Schwalbach am Taunus
Tel.: 0163-8472256
E-Mail: abv-cup-4-2-1@unitybox.de
Konto: Volksbank Frankfurt

IBAN:   DE24 5019 0000 4101 9906 00
BIC:      FFVBDEFF
Sichwort: ABV CUP 4-2-1

Startgarantie erst nach Zahlung der Startgebühr! Bei Nichtantritt keine Rückerstattung!

Datenschutzerklärung
Jeder der mit seiner namentlichen Meldung an diesem Turnier teilnimmt, erklärt sich einverstanden dass sein Bild und auch sein Name in allen Medien veröffentlicht werden darf.

garantierte Preisgeldgestaltung
Team Doppel A  Doppel B
1.Platz 400,00 € 200,00 € 120,00 €
2.Platz 300,00 € 150,00 €  90,00 €
3.Platz 220,00 € 110,00 €  70,00 €
4.Platz 200,00 € 100,00 €  60,00 €
5.Platz 180,00 €  90,00 €  50,00 €
Einzel A  Einzel B Einzel C  Einzel D 
1.Platz 130,00 € 120,00 € 110,00 € 100,00 €
2.Platz 110,00 € 100,00 €  90,00 € 80,00 €
3.Platz   80,00 € 70,00 € 60,00 € 50,00 €
4.Platz   70,00 € 60,00 € 50,00 € 40,00 €
5.Platz   60,00 € 50,00 € 40,00 € 30,00 €
Bei gleichem Ergebnis werden die Plätze zusammen- gelegt und geteilt!
Gesamtpreisgeld: 3.880 €

Achtung Änderung:
Die Teilnahme ist auf 28 Teams begrenzt!

zum Download: ausschreibung 2023

 

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
  1. Rhein-Neckar-Dreieck – Bernd Frey
  2. SV Fellbach 1 – Christiane Discher
  3. Alle Weg – Udo Müller
  4. Strikers Geldersheim – Maik Rößler
  5. BSC Condor Mannheim  – Peter Thüry
  6. Alza Pilili- Andres Fernandez
  7. Crazy Four – Jochen Schätzle
  8. Die Bulbdogs – Jörg Bartsch
  9. Fanta 4 – Torsten Noth
  10. Lauffa Lau – Serhat Dogan
  11. Master of Disaster – Michaela Reckemeier
  12. SV Fellbach 2
  13. 1. Geraer Bowlingverein – Robby Hoke
  14. Germania Mannheim – Henry Parthenschlager
  15. FTG Frankfurt – Regina Helfrich
  16. Lord of the Pins – Martin Thamfald
  17. Manu´s Männer – Manuela Herre
  18. Finale Kassel I – Lothar Mand
  19. BSC Eagles Heidelberg – Andreas Ruff
  20. Heidelberg Busters – Sylvia Knoch
  21. SV Fellbach 3
  22. 1.BV Kelsterbach – Werner Laun
  23. Mainhattan Bowlers – Michael Tambosi
  24. Germania Mannheim 2
  25. BC 67 Hanau – Edgar Müller
  26. Wundertüte – Christin Thiel
  27. Team Christian – Christian Modenbach
  28. Team Kaja – Andreas Wolff


Warteliste
1. USC Viernheim – Heidrun Schulz
2. Blau Gelb Frankfurt – Philipp Gladigau
3. Bowlinghaus Bamberg Sebastian Holzinger

2019  – 847 €  an wünschdirwas e.V.
Dank einer großzügigen Einzelspende wurde das Ergebnis wie im Vorjahr weit übertroffen. Die Kinder werden es Euch danken!! Es ist für uns ein sehr gutes Gefühl zu sehen wie toll ihr unsere Idee aufgenommen habt. Vielen Dank!

2018  – 713 €  an wünschdirwas e.V.
Dank einer großzügigen Einzelspende wurde das Ergebnis des Vorjahres weit übertroffen. Die Kinder werden es Euch danken!!

2017  –  605 €  an wünschdirwas e.V.
Das bisher beste Ergebnis unserer Verlosung von Sachspenden zu Gunsten der Kinder! Dafür habt herzlichen Dank. Es ist für uns schön zu sehen wie IHR unsere Idee aufgenommen habt!

2016  –  453 €  an wünschdirwas e.V.
Allen ein Dankeschön die sich an unserer Aktion für diesen Verein zu sammeln beteiligt haben. Ein besonderes Dankeschön den Spendern der Sachpreise für die Verlosung zu diesem guten Zweck. Auch in diesem Jahr können wir stolz auf das Ergebnis sein!
Dankesschreiben.

2015  –  540 €  an wünschdirwas e.V.
Ein tolles Ergebnis  zu Gunsten der Aktion wünschdirwas. Den Spendern der Sachpreise ein herzliches Danke!!
Allen Beteiligten sei gewiss – Die Kinder danken es Ihnen.
Dankesschreiben.

2014  –  400 €  an wünschdirwas e.V.
Auch in diesem Jahr erfolgte der Spendenaufruf an die Turnierteilnehmer  zu Gunsten der Aktion wünschdirwas. Die Verlosung der gespendeten Sachpreise ergab dieses prima Ergebnis!! Allen ein herzliches DANKESCHÖN!

2013  –  379 €  an wünschdirwas e.V.

Der Spendenaufruf an die Turnierteilnehmer erfolgte in diesem Jahr zu Gunsten dieses Vereines. Auch dieses Jahr wurde der Aufruf unterstützt durch die Verlosung von gespendeten Sachpreise. Wir danken allen die dazu beigetragen haben, dass wir diesen schönen Betrag überweisen konnten!
Dankesschreiben

2012  –  350 € Spende an „Menschen für Menschen“
Der Spendenaufruf an die Turnierteilnehmer  wurde unterstützt durch eine Verlosung von gespendeten Sachpreisen. Wir freuen uns eine stolze Summe nochmals der Karlheinz Böhm Stiftung zur Verfügung stellen zu können.

2011 –  175 € Spende an „Menschen für Menschen“
Anläßlich unseres 20 jährigen Bestehens haben wir wieder wertvolle Sachpreise zur Verlosung gebracht. Diesmal ohne Entgelt da jeder Teilnehmer in den Lostopf kam. Im Gegenzug haben wir für die Karlheinz Böhm Stiftung „Menschen für Menschen“ eine Sammlung durchgeführt. Wir konnten einen Betrag von 175 € der Stiftung zur Verfügung stellen.
Dankesschreiben

2010   –  320 € Spende an SOS Kinderdorf Maumere (Insel Flores Indonesien)
Bei der Verlosung der gesponserten Sachpreise konnte ein Betrag von 320 € gesammelt werden. Dieser wurde dem SOS Kinderdorf Maumere auf der Insel Flores (Indonesien) zur Verfügung gestellt.
Dankesschreiben